Das Technische Hilfswerk (THW) ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit rund 80.000 Freiwilligen, davon die Hälfte Einsatzkräfte, ist die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Die Struktur des THW ist weltweit einmalig. Mit seinem Fachwissen und den vielfältigen Erfahrungen ist das THW gefragter Unterstützer für Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und andere. Im Auftrag der Bundesregierung wird das THW weltweit eingesetzt.
Markus Schranz
am Dienstag, 18 September 2018.
Veröffentlicht in Presse, News
Am Main-Ufer laden verschiedene Gastronomiebetriebe zum Verweilen ein
Bummeln macht hungrig und durstig. Auf der MSP-EXPO vom 29. September bis 3. Oktober in Lohr a.Main laden Cafés, Imbiss- und Getränkestände ein, sich nach einem ausgiebigen Rundgang über die Messe kräftig zu stärken. Neben regionalen Spezialitäten wie Grillwürstchen und leckeren Backwaren werden auch verschiedene exotische Köstlichkeiten angeboten. Viel Platz zum Verweilen und Genießen finden die Besucher auf der Genussmeile am Mainufer.
Markus Schranz
am Dienstag, 18 September 2018.
Veröffentlicht in Presse, News
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Auf der MSP-EXPO ist diesem lebenswichtigen Thema gleich eine ganze Halle gewidmet. In Halle E geben das Klinikum Main-Spessart und einige Sozialverbände vom 29. September bis 3. Oktober in Lohr a.Main einen Einblick in ihre Leistungen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Markus Schranz
am Montag, 17 September 2018.
Veröffentlicht in Presse, News
6 Starke Marken
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder bei der MSP-EXPO dabei zu sein!
Möhler & Huth
am Montag, 17 September 2018.
Veröffentlicht in News
Baudarlehen für das Eigenheim oder die Eigentumswohnung, Kredite z. B. für Modernisierungsmaßnahmen oder das erste eigene Auto: Seit über 60 Jahren ist Dr. Klein erfolgreich am Markt etabliert und gehört mittlerweile zu den größten Finanzdienstleistern Deutschlands mit dem Schwerpunkt auf Baufinanzierung.
Dr. Klein Privatkunden
am Freitag, 14 September 2018.
Veröffentlicht in News
Imker Richard Wöber spricht im Interview über die Zukunft der Biene
Der Biene geht es schlecht, sagen Umweltschützer und Imker. Insektizide machen ihr den Garaus. Aber damit nicht genug. Es gibt eine Vielzahl an Gründen für das Bienensterben. Auf der bevorstehenden MSP-EXPO in Lohr a.Main informieren heimische Imker über die Zukunft der Biene. Richard Wöber, 1. Vorsitzender des Imkervereins Lohr und Umgebung, hat vorab ein paar Fragen zum Gesundheitszustand der fleißigen Biene beantwortet.
Markus Schranz
am Freitag, 14 September 2018.
Veröffentlicht in Presse, News
Landrat Thomas Schiebel im Interview
Die traditionsreiche Verbraucherausstellung MSP-EXPO eröffnet im September wieder ihre Tore in Lohr a.Main. Fünf Tage lang zeigen Aussteller aus der Region Main-Spessart, was ihre Heimat so einzigartig macht. Landrat Thomas Schiebel hat uns vorab im Interview verraten, warum er die Region so schätzt.
Markus Schranz
am Mittwoch, 12 September 2018.
Veröffentlicht in Presse, News
Lohrs Bürgermeister Dr. Mario Paul will „Wir-Gefühl“ stärken
Der gebürtige Oberfranke fühlt sich wohl in Lohr a.Main. Das spürt man. Wenn Bürgermeister Dr. Mario Paul nach seinen Lieblingsorten gefragt wird, nennt er zu allererst den malerischen Kirchplatz in Lohr. Auch die kleine Badebucht am Main in Sendelbach empfiehlt er. Beim Hohlweg „Klapper“ auf den Valentinusberg kommt Paul geradezu ins Schwärmen. „Das alles haben wir direkt vor der Haustür.“ Kurze Wege, eine gute Infrastruktur und eine florierende Wirtschaft. Von den Vorzügen der Stadt und der gesamten Main-Spessart Region können sich Bürger und Gäste vom 29. September bis 3. Oktober 2018 auf der traditionsreichen Verbrauchermesse MSP-EXPO in Lohr überzeugen. Auch Bürgermeister Paul wird öfter auf der Messe vorbeischauen.
Markus Schranz
am Mittwoch, 12 September 2018.
Veröffentlicht in Presse, News
Handwerker aus Main-Spessart wie Thomas Heusslein präsentieren Gewerke auf der MSP-Expo
Mit der urigen Hinterhofwerkstatt im Münchener Lehel, in der die Holzspäne munter durch die Luft wirbeln und der rothaarige Klabautermann Pumuckl sein Unwesen treibt, hat das heute nichts mehr zu tun. Das Schreinerhandwerk ist längst in der Zukunft angekommen. In der Schreinerei Heusslein in Birkenfeld südöstlich von Lohr a.Main planen und fertigen acht Mitarbeiter mittels CAD-Programmen und CNC Techniken Treppen, Türen, Tische auf Kundenwunsch. „Wir sind hochtechnisch aufgestellt und können mit allen großen Industriebetrieben mithalten“, sagt Thomas Heusslein, Inhaber und Kreishandwerksmeister Main-Spessart. Einziger Wehrmutstropfen: Heusslein plagt - wie viele andere Betriebe - der Fachkräftemangel.
Markus Schranz
am Mittwoch, 12 September 2018.
Veröffentlicht in News
Karlshöhe
Das Nussbaum Servierbrett "Karlshöhe"
HA-SAV
am Sonntag, 09 September 2018.
Veröffentlicht in News