• Home
  • News
  • Drohnen liefern sich actionreiches Rennen auf der MSP-EXPO

Drohnen liefern sich actionreiches Rennen auf der MSP-EXPO

Drohnen liefern sich actionreiches Rennen auf der MSP-EXPO

Ultraschnell und actionreich rasen sie durch die Luft: Drohnen können Geschwindigkeiten bis zu 150 Kilometer in der Stunde fliegen. Auf der MSP-EXPO in Lohr a.Main geht es nicht ganz so rasant zu, wenn die Flugkörper von Jörg Bumba und Team an den Start gehen. Am Montag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr zeigen zwölf Piloten des Teams NÖ aus Nördlingen in der neuen Pop Up Halle und auf dem Freigelände, was die schnellen Flieger draufhaben.

Längst ist das TEAM NÖ kein unbekanntes mehr. Die Jungs aus Nördlingen sind mittlerweile Ausrichter internationaler Wettbewerbe im „Drohnen Race“. Auf der MSP-EXPO in Lohr werden Bumba und seine Teamkollegen u.a. zeitgleich vier Mini-Drohnen ins Rennen schicken. Die Copter müssen in zwei Minuten einen Parkour durchfliegen und in rasenschnellem Tempo Tore durcheilen, Kurven meistern und Hindernisse passieren.

Die Multikopter werden aber nicht nur zum Spaß eingesetzt, Jörg Bumba kennt auch ihre gewerblichen Einsatzmöglichkeiten. „U.a. kann man die Copter mit Wärmebildkameras ausrüsten und entsprechend einsetzen“, sagt der Fachmann aus Oettingen. Auf der MSP-EXPO wird seine mit einer Wärmebildkamera ausgestatteten Drohne die heißesten Wärmefelder aufspüren. Die Temperaturen werden dann auf einem Bildschirm gezeigt. Auch die Funktionalität von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern ließe sich sehr gut mit Drohnen prüfen, so Bumba weiter.

Das TEAM NÖ aus Nördlingen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem international gefragten Team etabliert. Im Juli 2016 veranstaltete der Zusammenschluss von FPV Racer Piloten das erste „Southern German FPV Race“, an dem fast 90 Flugkapitäne starteten. Auch international waren die Hobbyflieger schon unterwegs. Ende Juni fand erstmals ein World Cup im Drohnen-Race in Nördlingen mit über 120 Piloten statt.

Zugehörige Artikel

Login